Fortbildungslehrgang zur Sachkunde TRGS 519 Nr. 2.7 Anl. 5
Fortbildungslehrgang zur Sachkunde TRGS 519 Nr. 2.7 Anl. 5
Zeitraum: 16.04.2025 bis 16.04.2025
Kategorie: Praxis
Status: Noch genügend freie Plätze
Teilnehmerkreis: Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme am Erwerb der Sachkunde nach Nr. 2.7 der TRGS 519
Anzahl Teilnehmer: 20
Preisangaben: Für Mitglieder der Berufsorganisation des Dachdeckerhandwerks € 210,00 für sonstige € 315,00
Gesamtdauer: 1 Tag
Lehrgangsort:
Ausbildungszentrum des Dachdeckerhandwerks
Niedersachsen-Bremen e. V.
Herrenstraße 17
37444 St. Andreasberg
Unterbringung:
Referent: Ausbildungszentrum des Dachdeckerhandwerks Dozenten der Bau BG und des Gewerbeaufsichtsamts
Unterkunftsbedarf: Nein
Seminarbeschreibung
-Eigenschaften und Gesundheitsgefahren-Arbeitsmedizinische Vorsorge
-Vorschriften- und Regelwerk
-Personelle Anforderungen
-Anzeige der Arbeiten
-Gefährdungsbeurteilung mit Arbeitsplan
-Betriebsanweisung und Unterweisung
-Abbruch- und Sanierungsarbeiten
-Instandhaltungsarbeiten
-Praktische Vorführung
-Persönliche Schutzausrüstung
-Sicherheitstechnische Maßnahmen
-Verwendungsbeschränkungen
Bitte beachten Sie, dass dieser Fortbildungslehrgang nur die Laufzeit Ihres bestehenden Sachkundenachweises verlängert.
Sie erlangen nicht automatisch die Sachkunde im Umgang mit schwach gebundenen Asbestzementprodukten (ASI-Lehrgang). Hierzu müssen Sie einen Grundlehrgang nach Anlage 4C besuchen.
Anmeldung
Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an:
Fortbildungslehrgang zur Sachkunde TRGS 519 Nr. 2.7 Anl. 5
Dauer: 1 Tag
Zeitraum: 16.04.2025 – 16.04.2025
Seminarkosten: Für Mitglieder der Berufsorganisation des Dachdeckerhandwerks € 210,00 für sonstige € 315,00
Ort: Ausbildungszentrum des Dachdeckerhandwerks
Niedersachsen-Bremen e. V.
Herrenstraße 17
37444 St. Andreasberg
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.