Elektronisch unterwiesene Person (EuP)
Elektronisch unterwiesene Person (EuP)
EuP
Zeitraum: 18.09.2025 bis 18.09.2025
Kategorie: Umwelt und Energie
Status: Noch genügend freie Plätze
Teilnehmerkreis: Vorarbeiter, Meister, Betriebsinhaber, PV-Manager
Anzahl Teilnehmer: 16
Preisangaben: 270 Euro für Mitglieder der Berufsorganisation im Dachdeckerhandwerk 405 Euro für sonstige Teilnehmer
Gesamtdauer: 1 Tag
Lehrgangsort:
Ausbildungszentrum des Dachdeckerhandwerks
Niedersachsen-Bremen
Herrenstraße 17 in 37444 St. Andreasberg
Unterbringung: Nicht erforderlich
Referent:
Unterkunftsbedarf: Nein
Seminarbeschreibung
Durchführung von elektrotechnischen Tätigkeiten zum Aufbauen von PV- Generatorfeldern nach Vorgaben durch den Planer der Anlage:
- Verkabelung der PV-Module
- Verlegung der Strangleitung auf dem Dach und bis zum Wechselrichter
- Montieren von Steckverbindern im spannungsfreien Zustand der Leitungen
Theoretischer Teil:
1. Rechtliche Grundlagen
2. Elektrische Grundlagen
3. Elektrische Gefährdung / Gefahren des elektrischen Stroms
4. Grundsätzlicher Aufbau und Wirkungsweise von PV-Anlagen (Grenzen AC/ DC-Seite, Dokumente)
5. DC-Leitungsverlegung, DC-Steckverbinder
6. Einsatz von Schutz- und Hilfsmitteln zum fachgerechten Isolieren von blanken Leitungsenden
7. Funktionspotentialausgleich für PV-Generatorenfelder
8. Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln (DIN VDE 0105-100)
9. Messung eletrotechnischer Parameter des photovoltaischen Generatorfeldes
10. Verwendung von Arbeitskleidung und Persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
11. Erste Hilfe und Rettungskette beim Elektrounfall (Übersicht, Plakat DGUV)
12. Nicht zulässige Arbeiten (AuS, Anschluss an die elektrische Analge, usw.)
Praktischer Teil:
1. Fachgerechtes Verlegen von Strangleitungen und Generatorstrangleitung
2. Isolieren von blanken Leitungsenden
3. Herstellen von Steckverbindungen (versch. Hersteller) mit einem dafür vom Hersteller vorgegebenene Crimp-Werkzeug
4. Messungen von DC-Leitungen mit entsprechendem Messequipment (Leitungen, Verbindungselemente IP 2X) und Messgerät (Norm)
5. Herstellen des Potentialausgleichs für PV-Generatorenfelder
6. Dokumentation
Anmeldung
Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an:
Elektronisch unterwiesene Person (EuP)
Dauer: 1 Tag
Zeitraum: 18.09.2025 – 18.09.2025
Seminarkosten: 270 Euro für Mitglieder der Berufsorganisation im Dachdeckerhandwerk 405 Euro für sonstige Teilnehmer
Ort: Ausbildungszentrum des Dachdeckerhandwerks
Niedersachsen-Bremen
Herrenstraße 17 in 37444 St. Andreasberg
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.