Fit für die Gesellenprüfung

9 Seminar Detail

Fit für die Gesellenprüfung

Zeitraum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Kategorie: Erstausbildung/Umschulung/Gesellenprüfung

Status: Ausgebucht!

Teilnehmerkreis: Auszubildende welche kurz vor der Gesellenprüfung stehen

Anzahl Teilnehmer: 16

Preisangaben: € 570,00 für Mitglieder der Berufsorganisation des Dachdeckerhandwerks € 855,00 für sonstige Teilnehmer

Gesamtdauer: 5 Tage

Lehrgangsort:
Ausbildungszentrum des Dachdeckerhandwerks Niedersachsen-Bremen
Herrenstraße 17 in 37444 St. Andreasberg

Unterbringung: EZ im Lehrlingsinternat € 30,00 zzgl. Frühstück und Abendessen DZ im Lehrlingsinternat € 15,00 pro Person zzgl. Frühstück und Abendessen

Referent: DDM Bernd Hohmeister DDM Florian Wedekind

Unterkunftsbedarf: Ja

Seminarbeschreibung

Theorie:

 

Interpretieren der Aufgabenbeschreibung in Bezug zur „Baustellensituation“.
Planung der Vorgehensweise in einer sinnvollen Reihenfolge auch 

unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheit.
Ermittlung des Materialbedarfs.
Praktisches Umsetzen der geplanten Arbeitsschritte.
Kontrolle der erbrachten Leistung.

 

Praxis:

 

Steildach Praxis mit theoretischen Inhalten

 

Jeder Teilnehmer soll anhand einer Aufgabenbeschreibung ein Pultdachmodell 

einschließlich Naht- und perforationsgesicherter Unterspannung, Abtropfblech, 

Traufenlüftungsgitter, Konterlatten,Traglatten, Traufbohle, Dachrinne mit

Rinneisen, Endböden und Stutzen, Unterbrett, Stirnbrett, Rinneneinlaufblech, 

Ortgangziegeln und erforderlicher Verklammerung mit Falzziegeln eindecken. 

 

Vorher führt jeder eine Materialbedarfsermittlung für alle benötigten 

Werkstoffe durch und erarbeitet einen Arbeitsablaufplan.  

Abschließend soll eine Kontrolle der erbrachten Leistung nach einer

Checkliste erfolgen. 

 

Die praktische Durchführung findet möglichst in Zweiergruppen statt, 

um erstens die Teamfähigkeit zu trainieren und zweitens durch 

schnellere Fertigstellung Zeit für einen zweiten Durchgang zu gewinnen,

mit der Möglichkeit die beim ersten Durchgang aufgetretenen und 

erkannten Fehler beim zweiten Durchgang zu verbessern. 

 

Mittwoch Fassade Praxis mit theoretischen Inhalten

 

Flachdach Praxis mit theoretischen Inhalten

 

Jeder Teilnehmer soll zwei Aufgabensituationen lösen.

 

Erste Situation:

Erstellung einer PVC Abdichtung auf einer Holzschalung mit Rinne, Attia und Attikaabdeckung.

Ermittlung der Materialien/mengen und Auflistung der erforderlichen Werkzeuge. Bild Model

 

Zweite Situation:

Herstellen bituminöser Eckdetails

Dieses Seminar ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.