Am 6. Juni 2025 war es auch für die Teilnehmer des Meistervorbereitungsseminars I-IV so weit: In feierlichem Rahmen wurden die Absolventinnen und Absolventen des Meisterprüfungs-Vorbereitungsseminars Teile I–IV im Leistungszentrum Mühlenstraße in St. Andreasberg offiziell verabschiedet. Bei Sonnenschein und entspannter Atmosphäre erhielten die neuen Meisterinnen und Meister des Dachdeckerhandwerks ihre Urkunden – und ernteten verdient Respekt, Stolz und Applaus.

 

Ein langer Weg mit vielen Stationen

 

Gestartet war der Kurs bereits am 21. August 2024 mit insgesamt 28 motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Über neun intensive Monate hinweg durchliefen sie die umfassende Vorbereitung in den Teilen I bis IV – begleitet von Fachwissen, Praxisnähe und echtem Teamgeist. Am Ende bestand rund die Hälfte den anspruchsvollen Prüfungsweg: 16 Teilnehmer dürfen sich ab sofort offiziell Dachdeckermeister nennen.

 

Wertschätzende Worte und stolze Gesichter

 

Eröffnet wurde die Freisprechung durch den technischen Geschäftsführer des Ausbildungszentrums, André Hannes, der sich in seinen Begrüßungsworten sichtlich beeindruckt von der Leistung der Gruppe zeigte. Anschließend überbrachte Bürgermeister Wolfgang Langer die Glückwünsche der Stadt St. Andreasberg – gefolgt von Grußworten des stellvertretenden Landesinnungsmeisters Matthias Fricke, der den erfolgreichen Absolventen ihren wichtigen Beitrag für die Zukunft des Handwerks mit auf den Weg gab.

Die Übergabe der Meisterbriefe übernahm mit großer Freude Ingo Rieck, der 1. Vorsitzende des Meisterprüfungsausschusses. Die Lehrgangszeugnisse wurden im Anschluss durch André Hannes persönlich überreicht.

 

Ein Meisterstück mit Auszeichnung

 

Ein besonderes Highlight war die Ehrung des Prüfungsbesten im Teil I:

Yusufcan Bünyamin Arin erhielt für seine herausragende Leistung mit der Note sehr gut nicht nur den verdienten Applaus der Anwesenden, sondern auch einen Präsentkorb mit regionalen Spezialitäten sowie einen Seminargutschein – überreicht von Herrn Hannes. Ein Moment, der in Erinnerung bleibt.

 

Feierlicher Ausklang am Grillbuffet

 

Im Anschluss an die Zeremonie wurde bei einem gemeinsamen Grillbuffet weitergefeiert – mit guten Gesprächen, dem ein oder anderen Kaltgetränk und spürbarem Stolz über das Erreichte. Ein Nachmittag, der den Teamgeist der Gruppe widerspiegelte und Lust auf die nächsten Schritte im Meisterleben machte.

Das gesamte Team des Ausbildungszentrums gratuliert herzlich und wünscht allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg und Freude auf ihrem weiteren Weg im Dachdeckerhandwerk.

 

Euer Handwerk. Euer Weg. Euer Meistertitel.